Team HandbALL trifft auf Ahlener SG

Man könnte fast schon sagen, dass das Spiel zwischen den Lippern vom Team HandbALL und der Ahlener SG eine Art Traditionsduell ist. Wie bereits in den letzten Jahren mehrmals festgehalten, sind es die Westfalen, gegen die das Team HandbALL in der Historie wohl am meisten gespielt hat. Und auch am Samstag wird es wieder heiß hergehen, wenn die beiden Teams aufeinandertreffen. Denn die Ahlener SG reist mit neuem Trainer im Gepäck in die horatec ARENA. „Nach zwei Spielen mit guten Leistungen, aber Niederlagen, wollen wir uns jetzt mit einer guten Leistung wieder belohnen“, blickt Jari Lemke auf das Spiel voraus. Das Hinspiel ging mit 29:26 knapp an Ahlen, im Rückspiel will das Team HandbALL sich die beiden Punkte holen.

Die Ahlener SG reist mit einem 32:32-Unentschieden gegen Bissendorf-Holte und ihrem neuen Trainer Holger Krimphove an. Er trat Ende Januar die Nachfolge von Yasmin Yusif-Hügle und Co-Trainer Felix Harbaum an, die freigestellt wurden. Im Sommer folgt bei Ahlen dann wie schon seit längerem geplant Jakob Schwabe als Cheftrainer.

„Wir haben noch ein bisschen was aus dem Hinspiel gut zu machen. Dort haben wir die schlechteste Saisonleistung gezeigt. Von daher haben wir für uns, aber auch für die mitgereisten Fans noch ein wenig was gutzumachen“, verspricht der THL-Trainer einen anderen Auftritt als auswärts in Ahlen.

„Die Trainingswoche war nicht ganz so leicht“, musste Lemke etwas improvisieren, da einige Spieler noch Verletzungen auskurieren müssen und Krankheitsfälle auftraten. „Da geht ja derzeit viel rum in Deutschland“, so Lemke. „Aber da hat sich mal wieder gezeigt, dass das Konzept, welches wir hier haben, in Kombination mit der Zusammenarbeit der A-Jugend sehr gut funktioniert. Die Kommunikation läuft gut und über den kurzen Dienstweg und ich konnte aus der Jugend immer wieder Spieler bekommen, die bei uns aushelfen konnten.“

Gegen Ahlen will das Team HandbALL aber wieder mit möglichst voller Kapelle antreten. „Für uns geht es darum, die Handlungskreise der Rückraumspieler einzuengen. Da fallen mir vor allem David Wiencek, David Spiekermann und Shawn Pauly ein. Sie müssen wir frühzeitig annehmen, damit wir sie gut verteidigen können“, so Jari Lemke. „Im Angriff wird es darauf ankommen, dass wir unsere Chancen gut nutzen, ins Tempospiel reinkommen und uns einfach an unseren Spielplan halten.“

„Wir hatten jetzt zuletzt zwei Niederlagen, bei denen wir aber gute Leistungen gezeigt haben. Nun wollen wir uns mit einer guten Leistung dann auch wieder belohnen“, freut sich Lemke auf Samstagabend.

Anwurf ist zur gewohnten Uhrzeit um 18 Uhr, Karten für das Spiel gibt es im Onlineshop und an der Abendkasse. Zudem wird das Spiel wie gewohnt live auf sportdeutschland.tv gezeigt.

Wir setzen Cookies ein, um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz