Groß war der Jubel nicht nur direkt nach dem Spiel, auch im Bus wurde kräftig gesungen und gefeiert. Das Team HandbALL kann auch in dieser Saison die Punkte aus Aurich entführen und gewinnt nach einem 16:16 zur Pause deutlich mit 35:28. „Ein riesen Kompliment an die Mannschaft, die das wirklich von Minute eins an bis zum Schluss sehr gut durchgezogen hat“, lobte THL-Trainer Jari Lemke nach dem Erfolg im beim OHV Aurich. Damit festigen die Lipper weiter den sechsten Tabellenplatz in der Liga.
„Das war eine sehr kämpferische Leistung, aber die Jungs haben auch genau das umgesetzt, was wir uns taktisch überlegt und besprochen haben.“, stand Lemke ein nochmals verjüngerter Kader zur Verfügung, da zwei Spieler vom Team HandbALL bei ihren Nationalmannschaften um die EM-Quali spielten.
„Hervorzuheben ist Leon, der dutzende Paraden hatte, auch wenn es für ihn jetzt definitiv kein einfaches Spiel war. Er kam aus einer Krankheit, das Spiel war der erste Einsatz in Training oder Spiel seit über einer Woche für ihn“, so Jari Lemke. „Und dann so eine Leistung abzurufen, ist definitiv keine Selbstverständlichkeit“, gelang dem THL-Keeper sogar ein Treffer.
Das Spiel startete zunächst mit leichten Vorteilen für die Gastgeber aus Aurich, aber nach einer guten Viertelstunde robbten sich die Lipper ran und konnten ausgleichen. Mit 16:16 ging es in die Halbzeit und nach dieser waren die Gäste beim 21:18 in der 39. Minute erstmals mit drei Treffern vorne, das Match wurde also gedreht.
„Mit den Ausfällen der bei den Nationalmannschaften weilenden Spielern – Ralfs Geislers für Lettland und Sadik Herseklioglu für die Türkei – wurde das phänomenal von den anderen Rückraumspielern aufgefangen“, lobte Lemke. „Hark Hansen hatte eine sehr, sehr gute Partie, aber auch Marco, Nick ter Duis, Len, und Mick Borkowski haben das im Rückraum sehr gut aufgefangen. Sie haben Verantwortung übernommen und dann haben wir das Ding sauber und souverän über die Runden gebracht.“
„Ich bin super zufrieden. Das war wirklich eine super Mannschaftsleitung, alle haben zusammen gekämpft bis nichts mehr ging“, strahlte Trainer Lemke nach dem Spiel. „Auch wenn ein oder zwei Jungs über sich hinausgewachsen sind, war das eine unfassbare Mannschaftsleistung Von daher bin ich super zufrieden und dann schauen wir mal, was gegen die Dragons geht.“
Team HandbALL: Frey, Goldbecker 1; Borkowski, Wöffler, Kehrmann 1, ter Duis 2, Carstensen 2, Puls 8/1, Stypinski 1, Hübke 1, Bakker, Bilanzola 5, Hansen 12/4, Rahmlow 2.