Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Melsungen trifft das Team HandbALL am Freitag auf die nächste Mannschaft, die in Hessen beheimatet ist. Mit dem GSV Eintracht Baunatal, südlich an Kassel angrenzend, trifft das Team HandbALL auf den Tabellenfünfzehnten der 3. Liga Nord-West. Mit 8:36 Punkten hat der GSV bereits 7 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, nämlich Tabellenplatz 13, den die MT Melsungen II derzeit belegt.
Dass die Partie gegen die Eintracht jedoch kein Selbstläufer wird, zeigen die letzten Ergebnisse. Neben deutlichen Niederlagen gegen Hildesheim (21:42) oder Habenhausen (29:37) lieferte der GSV gegen die Mannschaften aus Wilhelmshaven (35:37), Spenge (29:32) oder Melsungen (22:23) einen starken Fight und musste in jeweils knappe Niederlagen einwilligen. Der letzte doppelte Punktgewinn gelang der Eintracht 26:25 Auswärtssieg im Januar gegen die Dragons aus Schalksmühle.
Zurück an der Seitenlinie übernimmt Trainer Jari Lemke wieder das Kommando, der am Wochenende krankheitsbedingt von Matthias Struck vertreten wurde. Lemke sieht den Dreh- und Angelpunkt im Baunataler Angriff bei Lasse Reinhardt und Kevin Trogisch. Hier gilt es, beide Rückraumakteure früh zu attackieren, um den Spielfluss der beiden Top-Torschützen zu unterbrechen. „Wir brauchen eine läuferische Abwehr, um immer wieder die Kreuzungen wegzunehmen, um Rückraumwürfe zu verhindern.“
Auch das Abwehrspiel der Gäste stuft Jari Lemke als flexibel ein. Sowohl mannbezogene als auch raumbezogene Deckungsvarianten gehören zum Repertoire der Baunataler. „Baunatal kann uns sehr gefährlich werden, das zeigen die letzten Ergebnisse. Wir haben aus unseren Fehlern gelernt, als wir zuletzt gegen Gummersbach die Favoritenrolle hatten, und werden es hoffentlich nicht so spannend machen wir im Hinspiel“, ziert sich Trainer Jari Lemke nicht davor, die Rolle des Favoriten in dieser Partie anzunehmen.
Der Anwurf erfolgt am Freitag um 19:30 Uhr in der horatec ARENA in Augustdorf. Wie bisher erhalten die Fans des TBV Lemgo Lippe bei Vorlage ihrer Dauerkarte oder der Tageskarte vom Heimspiel gegen den HC Erlangen (06.03.2025) den ermäßigten Eintritt in der Augustdorfer Arena.